Hauptmenü:
Stand: 01.12.21
Bargfelder SV
Hygienekonzept für die Sporthalle
1. Einlass erfolgt nach Klingeln an der Eingangstür. Das Tragen eines Mund-
wird dringend empfohlen, da die Einhaltung des empfohlenen Mindestabstandes
von 1,5 Metern zu anderen Personen in den Gängen nicht immer möglich ist.
2. In der Halle gilt die „2-
• die im Sinne von § 2 Nummer 2 oder 4 SchAusnahmV geimpft oder genesen sind,
• Kinder bis zur Einschulung,
• Minderjährige, die im Sinne von § 2 Nummer 6 SchAusnahmV getestet sind oder
anhand einer Bescheinigung ihrer Schule nachweisen, dass sie im Rahmen eines
verbindlichen schulischen Schutzkonzeptes regelmäßig zweimal pro Woche getestet werden,
• Personen, die aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden können, dies durch
eine ärztliche Bescheinigung nachweisen und im Sinne von § 2 Nummer 6
SchAusnahmV getestet sind (eine Testung vor Ort ist nicht möglich).
3. Darüber hinaus gilt, dass alle Personen aus Nr. 2 des Konzepts, die die Halle betreten
wollen, asymptomatisch sein müssen, d.h. Personen, die coronatypische Merkmale
(Atemnot, neu auftretender Husten, Fieber und Geruchs-
aufweisen dürfen die Halle nicht betreten.
4. Der Übungsleiter, Mannschaftsführer oder eine vom Vorstand benannte Person über-
prüft die Impf-
hand eines gültigen amtlichen Lichtbildausweis die Identität, es sei denn, die Person ist
persönlich bekannt.
Zudem muss, soweit der Nachweis mittels QR-
Check-
Personen, welche weder den Status als geimpft oder genesen oder in den o. a.
Ausnahmefällen als getestet nachweisen können oder die sich nicht ausweisen
können sind von der Teilnahme bzw. von dem Besuch des Trainings bzw. des Wett-
kampfes auszuschließen. Sie dürfen die Halle nicht betreten.
5. Zuschauer sind in der Halle grundsätzlich erlaubt. Es gelten für sie aber die gleichen
Regeln wie für Sportler (vgl. Punkte 2 bis 4 des Konzepts).
6. Vor Betreten der Halle sind die Hände am Eingang zu desinfizieren.
7. Umkleideräume, Duschen und Toiletten können unter Beachtung des Abstandsgebotes
genutzt werden. Es wird aber dringend empfohlen, bereits umgezogen zum Spiel zu
erscheinen sowie in den Umkleideräumen und den Toiletten einen Mund-
zu tragen.
Für den Vorstand
Hermann Meyer, 1. Vorsitzender